Liebe Gemeindemitglieder der Pfarrei Sankt Martinus Hattersheim, ein wichtiges Kapitel in meinem Leben neigt sich dem Ende zu. Meine Assistentenzeit ist nächsten Monat vorbei und im August darf ich dann meine erste Stelle in der Pfarrei Unsere liebe Frau Wetzlar antreten. Sie als Gemeinde und viele einzelne von Ihnen haben mich eine lange Strecke auf meinem Lebens- und Glaubensweg begleitet. Dafür möchte ich mich schon heute bei Ihnen bedanken! St. Martinus wird immer meine Heimat bleiben und nur zu gerne blicke ich auf meine Zeit vor Ort zurück. Ich durfte so viele Momente und Erfahrungen sammeln, die mich und meine zukünftige Arbeit als Pastoralreferentin beeinflussen werden. Ja, es war eine extreme Umstellung von der kleinen Pfarrei in den Norden unseres Bistums zu ziehen. Vom kleinen gallischen Dorf in die Großpfarrei Sankt Anna Biebertal. Das war eine Herausforderung! Doch mit der Zeit habe ich mein Herz an den Norden und die Diaspora verloren. Hier durfte ich lernen, dass keine Idee zu verrückt klingt. Ein riesen Erzählzelt in der Kirche aufbauen? – kein Problem. Neben dem Taufbecken Waffeln backen? – kein Problem. Mehrere Matratzen im Kirchenraum verteilen? – kein Problem. Unsere Liturgie kann so viele Formen annehmen. Sie merken, hier im Norden geht es doch etwas anders zu. Genau diese Mischung aus verrückten Ideen/ Neuanfängen und Tradition liebe ich. Aus diesem Grund freue ich mich auf die Arbeit in meiner neuen Pfarrei, wo ich meiner Meinung nach, auf genau diese Mischung treffen werde. So wird die Hattersheimerin in mir immer wieder zum Einsatz kommen. Weil ich meine Wurzeln nicht vergessen habe und immer noch die Gemeinde Sankt Martinus im Herzen trage, hätte ich liebend gern mit Ihnen gemeinsam meine Aussendung am 04. Juli im Hohen Dom zu Limburg gefeiert. Leider ist dies aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich. So lade ich Sie herzlichst ein, den Live-Stream unseres Bistums zu benutzen. Sie sind zwar nicht live vor Ort dabei, aber immerhin live vor dem PC/Laptop. Das allein bedeutet mir schon sehr viel und ich verspreche Ihnen, dass ich nicht nur einmal an diesem Tag an die Gemeinde Sankt Martinus denken werde! Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Liebsten alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen und hoffe, dass wir uns bald mal wiedersehen! Ein Ausflug in den Norden nach Wetzlar lohnt sich allemal.
Ihre Ann-Kathrin Eckert
Wir freuen uns darüber, dass Frau Ann-Kathrin Eckert, die aus unserer Pfarrei St. Martinus stammt und viele Jahre aktiv tätig war, am Samstag, 04.07.2020 um 10 Uhr im Hohen Dom zu Limburg von unserem Bischof Dr. Georg Bätzing als Pastoralreferentin in die Pfarrei Unsere liebe Frau Wetzlar ausgesandt wird. Der Gottesdienst wird aufgrund der aktuellen Bestimmungen mit vorher festgelegten Personen gefeiert und kann von allen über den Streaming-Dienst des Bistums (www.bistumlimburg.de) mitgefeiert werden. Ann-Kathrin Eckert hat viele Jahre lang als Ministrantin, Gruppenleiterin, Kinderfreizeitteamerin, Firmkatechetin, Jugendsprecherin usw. sich mit viel Liebe und Leidenschaft für den Glauben und die Menschen, besonders Kinder und Jugendliche, in unserer Pfarrei eingesetzt. Wir gratulieren ihr zum abgeschlossenen Theologiestudium und zur bestandenen zweiten Dienstprüfung und freuen uns, dass erneut jemand aus Hattersheim im pastoralen Dienst das Evangelium in die Welt trägt. Wir danken ihr sehr herzlich für Ihren Dienst und wünschen ihr für ihr Wirken Gottes Segen, Zuversicht, Kraft, Kreativität und Gottes guten Geist!