
Hallo!
Hast du schon überlegt, was du dir zu Weihnachten wünschst?
Das wünschen sich Kinder in Deutschland:
Sara sagt: „Meine Freundin hat eine schöne Puppe, ich will die auch haben.“
Tim beschwert sich. „Immer bekommt mein Bruder das größte Geschenk an Weihnachten. Dieses Jahr will ich mal das größte Paket haben.“
Felix meint: „Ich habe zwar schon ganz viel Playmobil, aber die neue Ritterburg muss ich unbedingt haben, die ist viel größer und schöner als meine Alte.“
Was wünscht du dir und vor allem warum genau das?
Muss es immer das größte, schönste und tollste Geschenk sein?
Vielen Kindern auf der Welt geht es nicht so gut wie uns hier in Deutschland. Das sind ihre Wünsche:


Die Geschenke an Weihnachten gibt es, weil Jesus, als er geboren wurde, auch Geschenke bekommen hat. Er wurde von den Heiligen Drei Königen mit wohlriechendem Weihrauch, heilender Myrrhe und wertvollem Gold beschenkt. In der damaligen Zeit waren das sehr kostbare Geschenke, die einem neugeborenen König mitgebracht wurden.
Die Heiligen Drei Könige wollten damit zum Ausdruck bringen, dass Jesus für sie der König der ganzen Welt und das kostbarste Geschenk für uns Menschen auf der Welt sei.
Jesus war damals ein kleines Baby, das noch nicht sprechen und seine Wünsche äußern konnte. Doch was hätte sich Jesus wohl, als er älter war, gewünscht?
Als Jesus erwachsen war, hat er uns viele Geschichten von Gott erzählt. Er hat uns vorgelebt, wie wir anderen Menschen begegnen sollen und uns zwei wichtige Botschaften mit auf den Weg gegeben:
Alle Menschen, die Erwachsenen und auch die Kinder, werden von Gott geliebt, egal ob sie reich oder arm sind, egal in welchem Land sie leben. Folge auch du Jesu Beispiel nach und handele sowie er. Denke nicht nur an dich selbst, sondern auch an andere denen es nicht so gut geht und die deine Hilfe brauchen.
Lies die Geschichte und die erfährst, wie auch du helfen kannst.
GESCHICHTE STERNSINGER 2022 VON WALBURGA SEEL
Sternsinger 2022
Es ist ein kalter Tag, Anfang Januar 2022. Im Jugendraum des Pfarrheims treffen sich an diesem Nachmittag Mädchen und Jungen, um zu üben. Sie wollen als Sternsinger durch die Gemeinde ziehen, um Geld für bedürftige Kinder zu sammeln. Im vergangenen Jahr hatte Corona dafür gesorgt, dass die Kinder nicht zu den einzelnen Häusern gehen konnten, um den Segen zu sprechen und Spenden entgegenzunehmen. Trotzdem kamen über 38 Millionen Euro zusammen. Der Betreuer Tim spricht mit den Kindern zuerst über das Motto des Jahres 2022. Es lautet: „Gesund werden, gesund bleiben.“ „Viele Kinder in den ärmsten Ländern sterben an Krankheiten, für die es dort keine Medikamente gibt“, erklärt er. „Dann ist es wirklich gut, wenn wir als Sternsinger möglichst viel Geld sammeln“, sagt Laura nachdenklich.
Dann nimmt sich jedes Kind einen Umhang und eine Krone. Lachend schauen sie sich an. „Wir sehen ziemlich gut aus, oder?“, lacht Pepe. Zur Einstimmung schauen sie sich noch einmal die Geschichte der Heiligen Drei Könige in der Bibel an, denn diese stellen sie heute dar. „Warum hat denn ein König schwarze Haut?“, fragt Jana.„Weil er aus Afrika kam“, vermutet Pepe. „Aber die anderen sind doch weiß und die kamen alle zusammen zum Stall, wie geht denn das?“, fragt Jana. „Das weiß ich auch nicht.“ Auch Pepe ist ratlos. „Eine WhatsApp-Gruppe gab es ja nicht, nicht mal Telefon.“ Nun überlegen alle Kinder, wie das wohl gewesen sein könnte. „Die müssen doch aus verschiedenen Ländern gekommen sein, sind aber gemeinsam bei Herodes angekommen“, meint nun auch Julius. „Vielleicht haben sie sich auch unterwegs zufällig getroffen. Sie folgten ja alle dem Stern und waren sehr schlau.“ Pepe ist ganz aufgeregt, er hatte darüber noch nie nachgedacht.
Elias hört die ganze Zeit nur zu, dann sagt er aber: „Mein Opa hat mir das mal so erklärt: Die kamen alle drei aus dem Osten, also nicht aus Europa und Afrika. Erst einige Jahrhunderte später sollen die verschiedenen Hautfarben aufgetaucht sein.“ „Aber warum denn das?“, fragt Jana.
„Ich denke, dass dadurch alle Menschen auf der ganzen Welt dargestellt werden sollten“, vermutet Elias. „Wisst ihr was, eigentlich ist es doch egal, ob sie sich schon kannten oder nicht. Hauptsache war doch, dass sie Jesus gefunden haben und ihm Geschenke brachten“, versucht Tim die Kinder zu beruhigen. „Das stimmt. Wir werden es nicht mehr erfahren, wie es wirklich war. Aber im Andenken an die drei Weisen tun wir unser Bestes, um anderen Menschen zu helfen“, sagt Laura. „Stimmt, dann lasst uns nun die Gruppen einteilen.“
Noch immer nachdenklich murmelt Julius: „Zu blöd, dass die noch kein Internet hatten, dann wüssten wir Bescheid.“ Alle lachen: „Ja, dann gäbe es einen YouTube-Blog.“

Die Sternsinger sind zwar erst nach Weihnachten unterwegs, aber die Geschichte zeigt dir vielleicht auch, was wirklich wichtig ist an Weihnachten.
Überlege einmal, was für dich wirklich ein Herzenswunsch ist, was du wirklich gut gebrauchen kannst und über was du dich wirklich sehr, sehr freuen würdest!
Und überlege einmal, ob du bei der diesjährigen Sternsingeraktion mitmachen möchtest.
Dann melde dich im Pfarrbüro oder bei Joachim Kahle.

Für die Adventszeit und Weihnachtsferien gibt es von mir und dem Martinspostteam noch einiges zum Basteln, Rätseln und Ausmalen.
Auch gibt es weiter unten noch ein Video, das erklärt wie Sternsingen geht und das Lied "Stern über Betlehem".
Schau dir auch gerne die tollen Filme von Willi auf den Seiten der Sternsingeraktion an. Dort findest du auch noch mehr interessante Beiträge.
Klick einfach hier und du wirst weitergeleitet auf die Homepage der Sternsingeraktion 2021:
www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-material/sternsinger-film-unterwegs-fuer-die-sternsinger/
Viel Vorfreude auf Weihnachten
wünschen dir Martinus und das Team der Martinspost.
LIED: STERN ÜBER BETLEHEM - MIT GEBÄRDENSPRACHE!
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
STERNSINGEN: SO GEHT ES!
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.
AUCH WILLI HAT SICH WIEDER FÜR DIE STERNSINGERAKTION AUF DEN WEG GEMACHT UND KINDER IN DER UKRAINE BESUCHT. SCHAU DIR DAS INTERESSANTE VIDEO AN!
Externer Inhalt
Dieser Inhalt von
youtube.com
wird aus Datenschutzgründen erst nach expliziter Zustimmung angezeigt.