Sommerzeit - Urlaubszeit
In diesen Tagen und Wochen verreisen wieder viele Menschen. Oft liegen in den Ferienwohnungen oder Hotelzimmern Gästebücher aus. Dort sollen die Urlauber möglichst etwas hineinschreiben. Ob Sie zufrieden waren, sich gut erholt haben, Ihnen die Unterkunft gefallen hat oder ähnliches.
Wenn Sie bei Ihrem nächsten Urlaub auch so ein Gästebuch vorfinden und die Unterkunft nicht so war, wie sie es sich vorgestellt haben; schreiben Sie doch einfach ein Bibelzitat hinein. Dann haben die Gastgeber einen Grund, mal wieder in der Bibel zu blättern; z.B. ein Zitat aus dem Hebräerbrief. Dort heißt es:
„Vergesst die Gastfreundschaft nicht. Denn auf diese Weise haben schon manche ohne es zu wissen, Engel als Gäste aufgenommen.“ (Hebr 13,2)
Ob Sie sich selbst für Engel halten oder nicht - für die schönste Zeit im Jahr wünschen wir uns, dass neben dem Wetter und der Gegend auch die Unterkunft zur Erholung beiträgt. Das wäre jedenfalls das Aushängeschild für jeden guten Gastgeber, jede gute Gastgeberin.
Diesen Bibelvers können wir uns auch alle in unsere eigenen Gästebücher schreiben. Gastfreundschaft auszuüben ist eine Selbstverständlichkeit gegenüber Menschen, die uns als Fremde begegnen, ob als Touristen oder Zugereiste. Sicher können wir dann auch erwarten, dass unsere Gastfreundschaft nicht missbraucht wird. Wir tun das ja in der Regel auch nicht, wenn wir irgendwo zu Gast sind, sondern freuen uns, wenn wir freundlich aufgenommen werden.
Gastfreundschaft lohnt sich so oder so.
Denn wer weiß schon, ob einem nicht gerade ein Engel gegenübersteht.
Ihnen allen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit.
Pfarrer Andreas Klee
