Tagesgebet
Allmächtiger, ewiger Gott,
durch das Geheimnis des heutigen Tages
heiligst du deine Kirche
in allen Völkern und Nationen.
Erfülle die ganze Welt
mit den Gaben des Heiligen Geistes,
und was deine Liebe
am Anfang der Kirche gewirkt hat,
das wirke sie auch heute
in den Herzen aller, die an dich glauben.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
Evangelium (Joh 20, 19–23)
Am Abend des ersten Tages der Woche, als die Jünger aus Furcht vor den Juden bei verschlossenen Türen beisammen waren, kam Jesus, trat in ihre Mitte
und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!
Nach diesen Worten zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen.
Jesus sagte noch einmal zu ihnen: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.

Impuls unseres Pfarrers Andreas Klee
Im Blick auf das Pfingstfest habe ich einen Text von Hanns Dieter Hüsch gefunden, der uns helfen kann, dem Geheimnis des dreifaltigen Gottes ein wenig auf die Spur zu kommen.
Gott ist nicht leicht, Gott ist nicht schwer
Gott ist schwierig ist kompliziert ist hochdifferenziert
Aber nicht schwer
Gott ist das Lachen nicht das Gelächter
Gott ist die Freude nicht die Schadenfreude
Das Vertrauen nicht das Misstrauen
Gott gab uns den Sohn um uns zu ertragen
Und er schickt seit Jahrtausenden den Heiligen Geist in die Welt
Dass wir zuversichtlich sind
Dass wir uns freuen
Dass wir aufrecht gehen ohne Hochmut
Dass wir jedem die Hand reichen ohne Hintergedanken
Und im Namen Gottes Kinder sind
In allen Teilen der Welt
Eins und einig sind
Und Phantasten dem Herrn werden
Von zartem Gemüt
Von fassungsloser Großzügigkeit
Und von leichtem Geist
Ich zum Beispiel möchte immer Virtuose sein
Was den Heiligen Geist betrifft so wahr mir Gott helfe.
Amen
(aus: Hanns Dieter Hüsch/Uwe Seidel, „Ich stehe unter Gottes Schutz, Psalmen für Alletage)
Ungewöhnliche Worte und Bilder über das Leben mit Gott. Ein „ Virtuose des Heiligen Geistes sein“, ein anregendes Bild für uns Christen in dieser vielschichtigen, turbulenten und sich schnell verändernden Zeit, in der wir leben. Probieren wir es einfach mal aus.
Ihnen allen ein gesegnetes Pfingstfest
Ihr Pfarrer Andreas Klee
Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis.
Vgl. Weish 1, 7
In ihm hat alles Bestand.
Nichts bleibt verborgen vor ihm. Halleluja.
